Benutzer

Portalbenutzer können ihre Ansichten des Portals individuell anpassen und je nach den Sicherheitseinstellungen des Inhalts und den Benutzer-Vorgangsberechtigungen auf Portalinhalt zugreifen.

Wichtig: Die Benutzer-Sicherheitseinstellungen werden vom Ordner übernommen, in dem der Benutzer gespeichert ist. Sollen bestimmte Benutzer nicht in Suchläufen anderer Benutzer angezeigt werden, müssen Sie sicherstellen, dass diese keinen Zugriff auf den Ordner haben, in denen die Benutzer gespeichert sind.

Weitere Informationen zum Erstellen oder Bearbeiten von Administrationsobjekten (einschließlich Benutzer) finden Sie hier.

Weitere Informationen zum Benutzer-Editor finden Sie auf den folgenden Editor-Seiten:

In diesem Thema wird Folgendes behandelt:

Selbstregistrierte Benutzer

Benutzer können eigene Konten innerhalb Ihres Portals erstellen, indem sie auf der Anmeldeseite auf Ein Konto erstellen klicken.

Diese Benutzerkonten befinden sich im Verzeichnis für Administrationsobjekte im Ordner Standard-Unterportal.

Selbstregistrierte Benutzer verfügen nur über die Zugriffsberechtigungen, die der Gruppe "Jeder" erteilt wurden.

Standardprofile

Jedes Portal-Benutzerkonto basiert auf einem Standard-Profil, das die anfänglichen Einstellungen für "Mein Konto", die Namen und Anzahl von "Meine Seiten" sowie das Layout der Portlets auf "Meine Seiten" enthalten kann. Benutzer, die aus den Standardprofilen erstellt wurden, übernehmen dabei weder Portlet-Einstellungen noch Gruppen- und Community-Mitgliedschaften.

Standardprofile werden über besondere Benutzer definiert, die im Ordner "Standardprofile" eingerichtet werden. Diese besonderen Benutzer können für die Anmeldung beim Portal nicht verwendet werden. Sie dienen lediglich der Zuweisung von Einstellungen für neue Benutzer, die durch Einladungen oder Authentifizierungsquellen erstellt wurden, oder für neue selbstregistrierte Benutzer (wie bereits in diesem Thema erwähnt).

Weitere Informationen zu Standardprofilen finden Sie unter Standardprofil bearbeiten.

Importieren von Benutzerinformationen aus externen Quellen

So importieren Sie Benutzerinformationen (z. B. Name, Adresse und Telefonnummer) aus einem externen Benutzer-Repository:

  1. Ordnen Sie mithilfe der Eigenschaftszuordnung der Benutzerinformationen den Portal-Eigenschaften Benutzerattribute aus dem Quell-Benutzer-Repository zu.

  2. Erstellen Sie einen Profil-Web-Service, der auf das Benutzer-Repository hinweist, aus dem Sie Benutzerinformationen importieren möchten.

  3. Erstellen Sie anhand des Profil-Web-Service eine Profilquelle, in der die zu importierenden Benutzer, Gruppen und Attribute angegeben werden.

  4. Führen Sie zum Importieren der Informationen den Auftrag aus, der der Profilquelle zugeordnet ist.

Gastbenutzer

Im Portal können Sie mehrere Gastbenutzer erstellen. Dies ist praktisch, wenn Sie verschiedene Benutzereinstellungen für nicht authentifizierte Benutzer anbieten möchten. Dazu ordnen Sie jedem Gastbenutzer eine bestimmte Erlebnisdefinition zu, erstellen Erlebnis-Regeln und passen das Layout von "Meine Seite" für jeden erstellten Gastbenutzer an.

Hinweis: Zum Anpassen des Layouts von "Meine Seite" für einen Gastbenutzer navigieren Sie zum Benutzer, wählen diesen aus und klicken auf Profil-Layout bearbeiten.

So erstellen Sie beispielsweise zwei Erlebnisdefinitionen und zwei Erlebnis-Regeln. Jede Regel leitet Benutzer an eine unterschiedliche Erlebnisdefinition je nach der zum Zugriff auf das Portal verwendeten URL weiter. Sie möchten, dass Benutzern der einen URL eine andere Anmeldeseite und ein anderes Branding angezeigt werden als Benutzern der anderen URL. In diesem Fall müssen Sie zwei Gastbenutzer erstellen und jeden davon einer Erlebnisdefinition zuordnen. Anschließend können Sie das Layout der "Meine Seite" jedes Gasts bearbeiten. Wenn Gastbenutzer eine der Erlebnisdefinitionen aufrufen, wird ihnen das Layout der "Meine Seite" angezeigt, die dem Gastbenutzer dieser Erlebnisdefinition zugeordnet ist.