Anzeigen 

Infos zu Profilquellen

Profilquellen erm�glichen Ihnen das Importieren von Benutzerinformationen (Name, Adresse oder Telefonnummer) aus externen Benutzer-Repositories. Benutzerinformationen befinden sich an den verschiedensten Speicherorten in Ihrem Unternehmen:

Die importierten Benutzerinformationen k�nnen zum Ausf�llen von Benutzerprofilen verwendet oder an Inhalts-Crawler, Remote-Portlets oder Verbundsuchen als Benutzerinformationen �bermittelt werden. Sie m�ssen einen der Profilquelle zugeordneten Auftrag ausf�hren, damit die Benutzerinformationen im Portal regelm��ig mit denen des externen Repositorys synchronisiert werden. Weitere Informationen zu Auftr�gen finden Sie unter Infos zu Auftr�gen.

In diesem Thema werden die folgenden Bereiche behandelt:

Weitere Informationen zum Erstellen oder Bearbeiten von Administrationsobjekten (einschlie�lich Profilquellen und Profil-Web-Services) finden Sie hier.

Remote-Profilquellen

Die Provider der Active Directory- und LDAP-Profile sind von Oracle erh�ltlich. Mit diesen Providern k�nnen Sie Benutzerinformationen vom entsprechenden Server importieren. Befinden sich die Benutzerinformationen in einem benutzerdefinierten System wie z. B. einer benutzerdefinierten Datenbank, k�nnen Sie diese ganz einfach extrahieren, indem Sie mit dem IDK Ihren eigenen Provider f�r die Remote-Profile programmieren. Weitere Informationen zum Entwickeln von eigenen Profil-Providern finden Sie im Oracle WebCenter Interaction Web Service Development Guide, der sich im Oracle Technology Network unter http://www.oracle.com/technology/documentation/bea.html befindet.

Die folgenden Profil-Provider werden von Oracle bereitgestellt:

Hinweis: Informationen zum Abrufen von Profil-Providern finden Sie im Oracle Technology Network unter http://www.oracle.com/technology/index.html. Informationen zum Installieren von Profil-Providern finden Sie im Installation Guide for Oracle WebCenter Interaction (verf�gbar im Oracle Technology Network unter http://www.oracle.com/technology/documentation/bea.html), in der Dokumentation des Profil-Providers oder direkt von Ihrem Portal-Administrator.

Erstellen Sie f�r jeden Profil-Provider, von dem Sie Benutzerinformationen importieren m�chten, eine Remote-Profilquelle.

So stellen Sie Portalbenutzern eine Remote-Profilquelle zur Verf�gung:

  1. Installieren Sie den Profil-Provider auf dem Portal-Computer oder auf einem anderen Rechner.
  2. Erstellen Sie einen Remote-Server.
  3. Erstellen Sie einen Profil-Web-Service (wird als N�chstes behandelt).
  4. Erstellen Sie eine Remote-Profilquelle.
Weitere Informationen zum Editor f�r die Remote-Profilquelle finden Sie auf den folgenden Editor-Seiten:

Jeder weitere installierte Profil-Provider f�gt mindestens eine zus�tzliche Seite dem Editor f�r die Remote-Profilquelle hinzu. Haben Sie weitere Profil-Provider installiert, erhalten Sie durch Klicken auf die Hilfe-Schaltfl�che auf den zus�tzlichen Seiten Informationen �ber die betreffenden Seiten.

Profil-Web-Services

Mit Hilfe von Profil-Web-Services k�nnen Sie allgemeine Einstellungen f�r Ihr Remote-Benutzer-Repository festlegen. Die detaillierten Einstellungen (wie Dom�nen-Angaben) werden dann �ber die zugeordneten Remote-Profilquellen eingerichtet. Sie k�nnen somit unterschiedliche Profilquellen f�r den Import verschiedener Dom�nen erstellen, ohne jedes Mal alle Einstellungen angeben zu m�ssen.

Weitere Informationen zum Editor f�r den Profil-Web-Service finden Sie auf den folgenden Editor-Seiten: