Infos zu Portlets

Portlets stellen Portalbenutzern angepasste Werkzeuge und Services sowie Informationen zur Verfügung. Das Portal bietet eine große Anzahl an bereits eingerichteten Portlets. Sie können jedoch auch eigene Portlets erstellen, oder Sie beauftragen einen Webentwickler bzw. Entwickler von Oracle-Portlets mit der Erstellung von Portlets. Ferner können Sie Portlets aus dem Oracle Technology Network unter http://www.oracle.com/technology/index.html herunterladen.

In diesem Thema wird Folgendes behandelt:

Weitere Informationen zum Erstellen oder Bearbeiten von Administrationsobjekten (einschließlich Portlets, Portlet-Paketen, Portlet-Vorlagen und Portlet-Web-Services) finden Sie unter Erstellen und Bearbeiten von Administrationsobjekten.

Integrierte und Remote-Portlets

Es gibt zwei Arten von Portlets: Integrierte und Remote-Portlets.

Ein integriertes Portlet besteht aus einem oder mehreren Programmsätzen, die sich auf dem Portal-Computer befinden. Diese Programme müssen vom Portal-Administrator am entsprechenden Speicherort angelegt werden, bevor ein integriertes Portlet erstellt werden kann.

Ein Remote-Portlet ist ein externes Portlet, das sich auf einem separaten Remote-Server befindet. Wenn ein Benutzer eine "Meine Seite" oder Community-Seite anzeigt, die ein Remote-Portlet enthält, ruft das Portal den aktualisierten Inhalt des Portlets vom entsprechenden Remote-Server ab.

Bereitstellen von Portlets für Portalbenutzer

Einige Portlets werden direkt mit dem Portal installiert und stehen Portalbenutzern sofort zur Verfügung, andere müssen erst manuell installiert und konfiguriert werden.

Hinweis: Informationen zur Installation von Portlet-Programmen erhalten Sie im Installation Guide for Oracle WebCenter Interaction (verfügbar im Oracle Technology Network unter http://www.oracle.com/technology/documentation/bea.html), in der Dokumentation des Portlets oder direkt von Ihrem Portal-Administrator.

So stellen Sie Portalbenutzern ein integriertes Portlet zur Verfügung:

  1. Installieren Sie das Portlet-Programm auf dem Portal-Computer.
  2. Erstellen Sie einen integrierten Portlet-Web-Service.
  3. Erstellen Sie ein Portlet.

So stellen Sie Portalbenutzern ein Remote-Portlet zur Verfügung:

  1. Installieren Sie das Portlet-Programm auf dem Portal-Computer oder auf einem anderen Rechner.
  2. Erstellen Sie einen Remote-Server.
  3. Erstellen Sie einen Remote-Portlet-Web-Service.
  4. Erstellen Sie ein Portlet.
Weitere Informationen zum Portlet-Editor finden Sie auf den folgenden Editor-Seiten:

Portlet-Web-Services

Mit Hilfe von Portlet-Web-Services können Sie Funktionseinstellungen für Ihre Portlets festlegen. Die Anzeigeoptionen werden dann in den jeweils zugeordneten Portlets eingerichtet. Es gibt Web-Services für integrierte und Remote-Portlets.

Weitere Informationen zum Editor für integrierte Portlet-Web-Services finden Sie auf den folgenden Seiten:

Weitere Informationen zum Editor für Remote-Portlet-Web-Services finden Sie auf den folgenden Editor-Seiten:

Portlet-Pakete

Portlet-Pakete sind Gruppen ähnlicher Portlets, die zum einfachen Hinzufügen zu einer "Meine Seite" oder Community-Seite zusammengefasst wurden. Wenn Benutzer ihren "Meine Seiten" oder "Community-Seiten" Portlets hinzufügen möchten, können sie entweder alle im Paket enthaltenen Portlets hinzufügen oder aber einzelne Portlets aus dem Paket wählen. Es empfiehlt sich, Portlet-Pakete für Portlets zu erstellen, die ähnliche Funktionen haben oder für bestimmte Benutzergruppen von Interesse sein könnten. Dies erleichtert Benutzern das Auffinden von Portlets für ihre Bedürfnisse, ohne alle Portlets in Ihrem Portal durchsuchen zu müssen.

Weitere Informationen zum Portlet-Paket-Editor finden Sie auf den folgenden Editor-Seiten:

Portlet-Vorlagen

Portlet-Vorlagen ermöglichen Ihnen das Erstellen mehrerer Instanzen eines Portlets. Dabei werden in jeder Instanz leicht unterschiedliche Informationen angezeigt. Sie könnten z. B. eine Portlet-Vorlage für Verkäufe pro Gebiet anlegen, aus der Sie dann verschiedene Portlets für alle Verkaufsgebiete Ihres Unternehmens erstellen. Es empfiehlt sich, derartige Portlets alle auf einer Seite unterzubringen, um der Geschäftsführung einen entsprechenden Überblick zu ermöglichen.

Weitere Informationen zum Portlet-Vorlagen-Editor finden Sie auf den folgenden Editor-Seiten:

So erstellen Sie ein Portlet aus einer Portlet-Vorlage:

  1. Klicken Sie auf Administration.
  2. Öffnen Sie einen Administrationsordner.
  3. Klicken Sie im Menü "Objekt erstellen" auf Portlet-Vorlage.
  4. Füllen Sie den Portlet-Vorlagen-Editor aus.
  5. Klicken Sie im Menü "Objekt erstellen" auf Portlet.
  6. Klicken Sie im Dialogfeld "Vorlage oder Web-Service wählen" auf die von Ihnen erstellte Portlet-Vorlage (Portlet-Vorlagen werden durch das folgende Symbol gekennzeichnet: ).
  7. Füllen Sie den Portlet-Editor aus.

Portlets und Portlet-Vorlagen, die bei der Installation erstellt werden

Einige Portlets und Portlet-Vorlagen (und die für sie erforderlichen Portlet-Web-Services und Remote-Server) stehen nach Installation des Portals zur Verfügung:

Hinweis: Sie können auch eigene Portlets erstellen, Portlets von einem Webentwickler oder Oracle WebCenter Interaction-Portletentwickler erstellen lassen oder Portlets über das Oracle Technology Network unter http://www.oracle.com/technology/index.html herunterladen. Informationen zum Installieren und Konfigurieren von als Softwarepaket bereitgestellten Portlets finden Sie in der Dokumentation der Portlet-Software und nicht in den in diesem Handbuch beschriebenen Schritten. Informationen zum Entwickeln von Portlets finden Sie im Oracle WebCenter Portlet Toolkit for .NET Development Guide, der sich im Oracle Technology Network unter http://www.oracle.com/technology/documentation/bea.html befindet.

Navigations-Portlet

Das folgende Navigations-Portlet kann mit dem Navigationsschema "Portlet-fähige Navigation" (festgelegt in einer Erlebnisdefinition) verwendet werden, um eine benutzerdefinierte Navigation für das Portal bereitzustellen:

Anmelde-Portlets

Die folgenden Portlets für die Anmeldung können in Standardprofilen für Gäste hinzugefügt werden, damit sich die Benutzer beim Portal anmelden können:

Benutzerprofil-Portlets

Die folgenden Benutzerprofil-Portlets sind standardmäßig auf der Benutzerprofilseite enthalten:

Weitere Informationen zu Benutzerprofilen finden Sie unter Infos zu Benutzerprofilen.

Portlets für "Meine Seiten" oder Community-Seiten.

Die folgenden Portlets können sofort auf "Meine Seiten" und Community-Seiten hinzugefügt werden:

Portlet-Vorlagen

Beim Installieren des Portals werden die folgenden Portlet-Vorlagen und die dafür erforderlichen Portlet-Web-Services und Remote-Server erstellt: