So legen Sie die Funktionen der Benutzeroberfläche fest, die von Portlets unterstützt werden, die wiederum diesem Web-Service zugeordnet sind:
Wenn dieser Web-Service alternative Browser unterstützt, wählen Sie die unterstützten Browser:
Behindertengerechtes Portal: Diese Benutzeroberfläche ist für den Einsatz unterstützender Technologien (wie z. B. Eingabehilfen zum Vorlesen, zur Bildschirmvergrößerung oder zur Spracherkennung) für Benutzer mit Körperbehinderungen geeignet.
Neuere Telefonmodelle und RIM-Geräte: Diese Benutzeroberfläche ist für Benutzer gedacht, deren Mobilgeräte WML anzeigen können. Hierzu zählen neuere Telefonmodelle und RIM-Blackberry-Pager.
Palm- und Pocket-PC: Diese Benutzeroberfläche ist für Benutzer gedacht, deren PDA-Geräte HTML anzeigen können, wie Handheld-Organizer (Palm) oder Pocket-PCs.
Wenn zum Web-Service eine zusammenfassende Beschreibung
seines Inhalts gehört, geben Sie die entsprechende URL in das Feld URL der Zusammenfassung ein. Diese Beschreibung
wird angezeigt, wenn Benutzer mit einem drahtlosen Gerät Portlets aufrufen,
die diesem Web-Service zugeordnet sind.
Hinweis: Wenn Sie auf der Seite „Haupteinstellungen“ einen Remote-Server
zugewiesen haben, wird die Ausgangs-URL links neben dem Feld „URL der
Zusammenfassung“ angezeigt. Sie können entweder einen relativen Pfad eingeben
und dabei den Pfad nach der Ausgangs-URL vervollständigen (/myPortlet/Summary.htm)
oder einen absoluten Pfad angeben und dabei die Ausgangs-URL ignorieren
(http://myServer/myPortlet/Summary.htm).
So zeigen Sie die Seite an, auf die sich dieses Hilfethema bezieht: