Wenn Sie festlegen möchten, welche Benutzer und Gruppen auf dieses Portlet zugreifen können und über welche Zugriffsberechtigungen sie verfügen, führen Sie eine oder mehrere der folgenden Aktionen aus:
Klicken Sie auf Benutzer/Gruppen hinzufügen,
um zusätzlichen Benutzern oder Gruppen Zugriff auf dieses Portlet zu ermöglichen.
Wenn das entsprechende Portlet zu "Meine Seiten" hinzugefügt werden kann und es sich nicht um ein Kopfzeilen-, Fußzeilen- oder Inhaltsbereichs-Portlet handelt, können Sie erzwingen, dass es auf den standardmäßigen "Meine Seiten" von Benutzern oder Gruppen enthalten ist. Klicken Sie hierzu in der Dropdown-Liste Obligatorisch auf Obligatorisch. Die entsprechenden Benutzer und Gruppen können das Portlet nun nicht mehr von ihren "Meine Seiten" entfernen.
Wenn Sie die Einstellung "Obligatorisch" für Benutzer oder Gruppen ausgewählt haben, müssen Sie außerdem die Priorität des entsprechenden Portlets in der Dropdown-Liste Priorität für obligatorische Portlets festlegen. Die Priorität bestimmt die Platzierung des Portlets auf "Meine Seite": Portlets mit höherer Priorität werden oben links auf der Seite angezeigt, Portlets mit niedrigerer Priorität in absteigender Reihenfolge darunter.
Wenn Sie die Zugriffsart eines Benutzers oder einer Gruppe festlegen möchten, klicken Sie in der Spalte Berechtigung in der Dropdown-Liste rechts neben dem Benutzer bzw. neben der Gruppe auf die gewünschte Zugriffsart. Die folgenden Zugriffsarten stehen zur Verfügung:
Administration gibt Benutzern oder Gruppen vollständige administrative Kontrolle über das Portlet. Sie können es dann auch löschen, seine Migration genehmigen oder die Sicherheitseinstellungen des Portlets ändern.
Hinweise:
Kopf- und Fußzeilen-Portlets, die in einer Community verwendet werden, sind für jeden Benutzer sichtbar, der mindestens über die Zugriffsberechtigung "Lesen" für die Community verfügt.
Die standardmäßigen Zugriffsberechtigungen für dieses Portlet hängen von der Sicherheitseinstellung des Ordners ab, in dem das Portlet gespeichert ist.
Wählen Sie zum Entfernen eines Benutzers oder
einer Gruppe den entsprechenden Benutzer bzw. die entsprechende Gruppe,
und klicken Sie auf .
Klicken Sie zum Aktivieren bzw. Deaktivieren aller Kontrollkästchen für Benutzer und Gruppen in das Kästchen links neben Benutzer/Gruppen.
Die Sortierreihenfolge der Benutzer und Gruppen
ändern Sie durch Klicken auf Benutzer/Gruppen,
oder klicken Sie auf das Symbol rechts daneben – (aufsteigend
sortieren, a-z) oder
(absteigend sortieren, z-a).
Klicken Sie zur Anzeige der Benutzer in einer Gruppe auf den Namen der Gruppe.
Hinweis: Ist ein Benutzer Mitglied in mehr als einer Gruppe in der Liste oder ist er sowohl als Einzelperson als auch als Teil einer Gruppe enthalten, erhält er für dieses Portlet die jeweils umfassenderen Berechtigungen. Wenn ein Benutzer zum Beispiel Mitglied der Gruppe "Jeder" (mit Lesezugriff) sowie der Gruppe "Administratoren" (mit Administrationsberechtigung) ist, erhält er die umfassendere Zugriffsberechtigung "Administration" für das Portlet.
So zeigen Sie die Seite an, auf die sich dieses Hilfethema bezieht:
Hinweis: Sie können
auch von einigen anderen Objekt-Editoren aus neue Portlets erstellen,
indem Sie auf Portlet
erstellen klicken.