Inhaltsquellen erm�glichen den Zugriff auf externe Inhalts-Repositories. Die Benutzer k�nnen so mit Hilfe von Inhalts-Crawlern und eingereichten Dokumenten Inhalt in das Portal importieren. Jede Inhaltsquelle ist konfiguriert, um auf ein Dokumenten-Repository zuzugreifen. Zum Beispiel kann eine Inhaltsquelle f�r eine gesicherte Website so konfiguriert werden, dass sie das Webformular ausf�llt, das zum Zugriff auf die Website ben�tigt wird.
In diesem Thema wird Folgendes behandelt:
Weitere Informationen zum Erstellen oder Bearbeiten von Administrationsobjekten (einschlie�lich Inhaltsquellen) finden Sie hier.
Web-Inhaltsquellen erm�glichen Benutzern das Importieren von Inhalt aus dem Internet in das Portal. Dabei werden Web-Inhalts-Crawler eingesetzt oder Web-Dokumente eingereicht.
Beim Installieren des Portals wird die Inhaltsquelle f�r das World Wide Web erstellt. �ber diese Inhaltsquelle erhalten Sie Zugriff auf alle ungesicherten Websites.
Weitere Informationen zum Editor f�r die Web-Inhaltsquelle finden Sie auf den folgenden Editor-Seiten:
Remote-Inhaltsquellen erm�glichen Benutzern das Importieren von Inhalt aus einem externen Inhalts-Repository in das Portal. Dabei werden Remote-Inhalts-Crawler eingesetzt oder Remote-Dokumente eingereicht.
Einige Crawl-Provider werden direkt mit dem Portal installiert und stehen Portalbenutzern sofort zur Verf�gung, andere m�ssen erst manuell installiert und eingerichtet werden. Die folgenden Crawl-Provider werden beispielsweise von Oracle bereitgestellt:
Hinweis: Informationen �ber den Bezug von Crawl-Providern finden Sie im Oracle Technology Network unter http://www.oracle.com/technology/index.html. Informationen zum Installieren von Crawl-Providern finden Sie im Installation Guide for Oracle WebCenter Interaction (verf�gbar im Oracle Technology Network unter http://www.oracle.com/technology/documentation/bea.html), in der Dokumentation des Crawl-Providers oder direkt von Ihrem Portal-Administrator.
So erstellen Sie eine Remote-Inhaltsquelle:
Weitere Informationen zum Editor f�r die Remote-Inhaltsquelle finden Sie auf den folgenden Editor-Seiten:
Folgende Crawl-Provider f�gen dem Editor f�r die Remote-Inhaltsquelle zumindest eine zus�tzliche Seite hinzu, wenn sie installiert werden:
Je nach ihren Berechtigungen k�nnen Benutzer Dokumente aus einer Inhaltsquelle anzeigen, sie einreichen oder einen Crawl nach diesen Dokumenten ausf�hren.
Aktion |
Erforderliche Berechtigungen |
Zugriff auf die ins Portal importierten Dokumente |
|
Crawl nach Dokumenten im Portal |
|
Einreichen eines Dokuments beim Portal |
|
Wenn Sie �ber Inhaltsquellen verf�gen, die auf vertrauliche Informationen zugreifen, m�ssen Sie bedenken, dass Benutzer, die �ber Zugriff auf die Inhaltsquellen verf�gen und die zus�tzlichen in der Tabelle aufgef�hrten Berechtigungen besitzen, diese Informationen ebenfalls abrufen k�nnen. Sie sollten daher mehrere Inhaltsquellen erstellen, die auf dasselbe Repository zugreifen, jedoch verschiedene Authentifizierungsinformationen verwenden und unterschiedliche Zugriffsberechtigungen bieten.
Wenn Sie eine Inhaltsquelle l�schen, aus der Dokumente in das Portal importiert wurden, sind die Links zu diesen Dokumenten zwar noch vorhanden, die Benutzer k�nnen jedoch nicht mehr auf die Dokumente zugreifen.