Sie k�nnen einen Zeiger erstellen, der auf ein entferntes Repository-Dokument verweist, das Sie einreichen m�chten. Links zu Dokumenten, die von Ihnen eingereicht wurden, werden im Verzeichnis angezeigt.
Je nach Ihrer Portalkonfiguration k�nnen Sie unter Umst�nden eine Datei in das Verzeichnis hochladen. Wenn Sie eine Datei hochladen, wird diese vom Remote-Repository in das Dokumenten-Repository des Portals kopiert und ein Zeiger zur kopierten Datei erstellt.
Wenn Sie kein Dokument oder keine Datei beim Verzeichnis einreichen k�nnen, bitten Sie den Portaladministrator, dass er Ihnen die Vorgangsberechtigung zum Bearbeiten des Dokumentenverzeichnisses einr�umt.
Hinweis: Wenn Sie Netscape 7.1 verwenden, muss der ANSI-Zeichensatz Ihres Clients mit dem Namen der Datei �bereinstimmen, die hochgeladen wird. Der ANSI-Zeichensatz wird durch die Konfiguration des Standardgebietsschemas Ihres Clients festgelegt. Weitere Hinweise zum Festlegen des Standard-Gebietsschemas finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem.
So reichen Sie ein Remote-Dokument ein oder laden es hoch:
Geben Sie durch eine der folgenden Optionen eine Datei an:
Geben Sie im Textfeld Dateipfad den UNC-Pfad zum Dokument ein. Wenn die Datei weiterhin am Remote-Speicherort gespeichert ist, m�ssen Sie einen Netzwerkpfad angeben (Beispiel: \\Arbeitsplatz\meinOrdner\meineDatei.txt). Wenn Sie eine Datei hochladen, kann der Pfad ein lokaler Pfad (Beispiel: C:\meinOrdner\meineDatei.txt) oder ein Netzwerkpfad sein.
Klicken Sie auf Durchsuchen, um zum Speicherort der einzureichenden Datei zu gelangen. Wenn die Datei weiterhin am Remote-Speicherort gespeichert ist, m�ssen Sie einen Netzwerkpfad zur Datei angeben. Das Durchsuchen kann daher nicht direkt auf Ihren lokalen Laufwerken erfolgen, sondern Sie m�ssen zun�chst Ihren Computer im Netzwerk und dann den Speicherort der Datei suchen. Wenn Sie die Datei hochladen, k�nnen Sie lokale oder Netzwerk-Laufwerke durchsuchen.
Hinweise:
Je nachdem, wie der Administrator den Web-Service konfiguriert hat, wird die Schaltfl�che "Durchsuchen" m�glicherweise nicht angezeigt. Sie k�nnen daher u. U. nicht nach der Datei suchen. Wenn die Schaltfl�che "Durchsuchen" nicht angezeigt wird, geben Sie den Pfad im Textfeld "Dateipfad" ein.
Wird "Durchsuchen" angezeigt und Sie k�nnen trotzdem nicht zum Ordner gehen, in dem sich die einzureichende Datei befindet, verf�gt die von Ihnen ausgew�hlte Inhaltsquelle m�glicherweise nicht �ber eine Zugriffsberechtigung f�r den Speicherort der Datei. Klicken Sie auf Abbrechen und reichen Sie die Datei erneut ein. Vergessen Sie nicht, eine andere Inhaltsquelle auszuw�hlen.
F�hren Sie eine der folgenden Aktionen unter "Inhaltstyp ausw�hlen" durch:
Der Portaladministrator hat f�r diesen Ordner einen Standard-Inhaltstyp festgelegt. Wenn Sie den Standard-Inhaltstyp f�r den Ordner verwenden m�chten, lassen Sie die Option Standard-Inhaltstyp aktiviert.
So w�hlen Sie einen anderen Inhaltstyp aus:
W�hlen Sie die Option Dieser Inhaltstyp aus.
Klicken Sie auf �ndern.
W�hlen Sie den gew�nschten Inhaltstyp im Dialogfeld aus und klicken Sie auf OK.
Hinweis: Weitere Informationen zu Inhaltstypen finden Sie im Abschnitt "Inhaltstypen" unter Infos zu Eigenschaften.
Um anzugeben, bei welchen Ordnern Sie dieses Dokument einreichen m�chten, k�nnen Sie unter "Ordner f�r das Wissensverzeichnis ausw�hlen" Folgendes ausf�hren:
Klicken Sie auf Ordner hinzuf�gen,
um einen Ordner hinzuzuf�gen. Die Liste der Ordner ist bereits gefiltert
und zeigt alle Ordner an, f�r die Sie die Zugriffsberechtigung zum Hinzuf�gen
besitzen.
W�hlen Sie zum Entfernen von Ordnern die entsprechenden
Ordner und klicken Sie auf .
Klicken Sie zum Aktivieren bzw. Deaktivieren aller Ordner-Kontrollk�stchen in das K�stchen links neben Ordnernamen.
Wenn Sie die Reihenfolge der Namen in der Liste von aufsteigend auf absteigend (oder umgekehrt) �ndern m�chten, klicken Sie auf Ordnernamen.
W�hlen Sie in der Dropdown-Liste Sprache des Inhalts die Sprache, in der das Dokument �berwiegend verfasst ist. Die hier ausgew�hlte Sprache dient auch f�r den Index des Dokuments. Ferner wird die Sprache von der Suchmaschine f�r die Suche verwendet.
Klicken Sie auf Fertig stellen.
So zeigen Sie die Seite an, auf die sich dieses Hilfethema bezieht: