Weitere Informationen zu Profil-Web-Services und Profilquellen finden Sie hier.
So geben Sie den Speicherort Ihres Profil-Web-Service an, legen ein Timeout fest und aktivieren bzw. deaktivieren die dem Web-Service zugeordneten Profilquellen:
Unter „Server-Informationen“ können Sie Remote-Server-Zuordnungen für diesen Web-Service erstellen und verwalten:
Der zugeordnete Server wird rechts neben „Remote-Server“ angezeigt und sein Speicherort im Administrationsverzeichnis wird rechts neben „Pfad des Remote-Servers“ dargestellt.
Klicken Sie zum Entfernen der Remote-Server-Zuordnung auf Entfernen.
Geben Sie unter „Einstellungen für Profil-Web-Service“ den Pfad und das Timeout für diesen Web-Service ein:
Geben Sie im Feld Synchronisierungs-URL den Pfad zum Profil-Provider ein. Bei einem zugeordneten Remote-Server wird die Ausgangs-URL links neben dem Feld angezeigt. Sie können entweder einen relativen Pfad eingeben und dabei den Pfad nach der Ausgangs-URL vervollständigen (/myProfileWebService/ProfileProvider.asmx) oder einen absoluten Pfad angeben und dabei die Ausgangs-URL ignorieren (http://myServer/myProfileWebService/ProfileProvider.asmx).
Geben Sie unter der Einstellung SOAP-Timeout
an, wie lange das Portal versuchen soll, Profilinformationen vom Host-Rechner
des Web-Service zu erhalten. Falls der Host-Rechner bis zur Überschreitung
der Timeout-Zeit keine Informationen gesendet hat, wird eine Fehlermeldung
angezeigt (zum Beispiel im Auftragsprotokoll nach Abschluss eines Profilquellen-Auftrags).
Geben Sie im Textfeld die Dauer der Wartezeit für das Portal ein.
Klicken Sie hierzu in der Dropdown-Liste auf Sekunde(n)
oder Minute(n).
Legen Sie unter „Status des Web-Service“ fest, was geschieht, wenn ein Benutzer auf die dem Web-Service zugeordneten Profilquellen zugreifen möchte (z. B. beim Ausführen eines zugeordneten Authentifizierungsquellen-Auftrags):
Wenn diesem Web-Service das Bereitstellen von Profilinformationen ermöglicht werden soll, klicken Sie auf Aktiviert.
Wenn Benutzern beim Zugriff auf den Web-Service eine Meldung angezeigt werden soll, klicken Sie auf Deaktiviert mit Meldung und geben Sie den Meldungstext in das entsprechende Feld ein.
Sie können den Status des Web-Service jederzeit ändern. Sie können einen Web-Service zum Beispiel deaktivieren, wenn Sie Wartungsarbeiten am Host-Rechner oder Änderungen am Web-Service vornehmen müssen.
So zeigen Sie die Seite an, auf die sich dieses Hilfethema bezieht: