Eigenschaften bieten Ihnen nicht nur Informationen über Dokumente und Objekte in Ihrem Portal, sondern auch Suchmethoden. Beispiel: Sie erstellen die Eigenschaft „Autor“, damit Benutzer alle Dokumente oder Objekte auffinden können, die von einem bestimmten Benutzer erstellt wurden.
In diesem Thema wird Folgendes behandelt:
Weitere Informationen zum Erstellen oder Bearbeiten von Administrationsobjekten (einschließlich Eigenschaften und Inhaltstypen) finden Sie unter Erstellen und Bearbeiten von Administrationsobjekten.
Klicken Sie zum Aufrufen der Portal-Dienstprogramme (z. B. Zuordnung der globalen Objekteigenschaften, Zuordnung der globalen Dokumenteneigenschaften und globale Zuordnung des Inhaltstyps) auf Administration und wählen Sie dann aus der Dropdown-Liste „Dienstprogramm auswählen“ das gewünschte Programm aus.
In Zuordnung der globalen Objekteigenschaften werden alle Typen von Portal-Objekten angezeigt, denen Sie Eigenschaften zuordnen können. Wenn Benutzer ein Portal-Objekt erstellen, können sie Werte für die zugeordneten Eigenschaften auf der Seite „Eigenschaften und Namen“ im Editor für das Objekt festlegen.
Wenn Benutzer Dokumente in das Portal (manuell oder mittels eines Crawlers) importieren, können die Eigenschaftswerte nach den Eigenschaftszuordnungen, die Sie in der Zuordnung der globalen Dokumenteneigenschaften und den Inhaltstypen angegeben haben, aus den Quelldokumenten extrahiert werden.
Werden Dokumente von Benutzern in das Portal importiert, werden die folgenden Aktionen vom Portal ausgeführt:
Das Portal legt fest, welcher Inhaltstyp verwendet wird und orientiert sich dabei an den Einstellungen für die globale Zuordnung des Inhaltstyps oder den Einstellungen für den Inhaltstyp des Crawlers.
Das Portal gibt die Eigenschaftswerte nach den Vorgaben der Eigenschaftszuordnungen im Inhaltstyp vor.
Sind noch weitere zugeordnete Eigenschaften in der globalen Zuordnung des Inhaltstyps vorhanden, die nicht in den Eigenschaftszuordnungen für den Inhaltstyp enthalten sind, legt das Portal die Eigenschaftswerte auf der Grundlage dieser Eigenschaftszuordnungen fest.
Sie können also allgemeine Eigenschaften in der Zuordnung der globalen Dokumenteneigenschaften zuweisen und dabei nur bestimmte Zuordnungen, Standardwerte und Überschreibungswerte in den Inhaltstypen festlegen.
Hinweis: Einige Eigenschaftszuordnungen werden bei der Installation des Portals eingerichtet. Somit kann das Portal einige allgemeine Metadaten erstellen, selbst wenn Sie noch keine besonderen Zuordnungen eingerichtet haben.
Inhaltstypen bestimmen mehrere Optionen:
Format des Quelleninhalts wie Microsoft Office, Web-Seite oder Lotus Notes-Dokument
Indizierung des Texts des Inhalts für Suchläufe
Methode beim Ausfüllen von Wertfeldern von Dokumenteneigenschaften
Sie sollten für jede eindeutige Kombination dieser Optionen einen separaten Inhaltstyp erstellen. Beispiel: Falls Ihre Abteilungen verschiedene Attribute von Microsoft Word für die Beschreibungen von Dokumenten verwenden, müssen Sie u. U. einen Inhaltstyp erstellen, der die Beschreibung aus dem Betreff-Attribut extrahiert, und einen Typ, der diese aus dem Kommentar-Attribut zieht.
Die Globale Zuordnung des Inhaltstyps ermöglicht die standardmäßige Inhaltstyp-Zuordnung für Crawler. Anhand von Inhaltstyp-Zuordnungen können Crawler importiertem Inhalt Inhaltstypen zuweisen. Findet ein Crawler ein neues Dokument, durchsucht er die Dokumententyp-Zuordnungen von oben nach unten nach einer passenden Erweiterung. Der Crawler verwendet also den Inhaltstyp, der der ersten passenden Erweiterung zugeordnet wird.
Wenn Benutzer ihre Crawler erstellen, werden auf der Seite mit den Inhaltstypen zuerst die Einstellungen angezeigt, die Sie in der globalen Zuordnung des Inhaltstyps vorgenommen haben. Diese Einstellungen können dann für die jeweiligen Crawler angepasst werden.
Die Zuordnung der globalen Dokumenteneigenschaften ermöglicht standardmäßige Zuordnungen von Eigenschaften, die in den Dokumenten in Ihrem Portal häufig vorkommen. Wie bereits erwähnt, werden diese Zuordnungen nachfolgend auf die Zuordnungen im Inhaltstyp angewendet.