Sie k�nnen eine Community-Seite erstellen, wenn Sie sich in einem Community-Ordner oder im Community-Editor befinden. W�hlen Sie zum Erstellen einer Seite eine Seitenvorlage aus, und entscheiden Sie, ob zuk�nftige �nderungen an der Vorlage �bernommen werden sollen oder nicht. Die Vorlagenauswahl wirkt sich auf das Seitenlayout, den Standardseitennamen, die Portlets der Seite sowie darauf aus, ob ein Inhaltsbereich (Bereich f�r Portlets mit Freiforminhalten) vorhanden ist.
Wenn die Seitenvorlage �bernommen wird, k�nnen Sie Portlets, die der Seitenvorlage zugeordnet sind, nicht l�schen. Sie k�nnen jedoch der Seite, die mit Hilfe dieser Vorlage erstellt wurde, Portlets hinzuf�gen. Wenn die Seitenvorlage nicht �bernommen wird, k�nnen Sie Portlets, die der Vorlage zugeordnet sind, l�schen, neue Portlets hinzuf�gen und das Seitenlayout �ndern.
Eine Community-Seite unterscheidet sich insofern nicht von anderen Portalobjekten, als dass man sie kopieren (in einen anderen Community-Ordner), lokalisieren und migrieren kann. Sie kann au�erdem eindeutige Sicherheitseinstellungen haben. Benutzer, die Zugriff auf eine Community haben, sehen unter Umst�nden nur bestimmte Seiten dieser Community. Dabei ist ma�geblich, f�r welche Seiten der jeweilige Benutzer �ber Zugriffsrechte verf�gt. Au�erdem ist es m�glich, dass Benutzer je nach Zugriffsrechten unterschiedliche Kombinationen von Portlets sehen.
Seiten, die zur Community hinzugef�gt werden, k�nnen gel�scht werden. Seiten, die zur Vorlage einer Community geh�ren, k�nnen nicht aus der Community gel�scht, jedoch erneut ge�ffnet oder in einen anderen Community-Ordner kopiert werden. Wenn Sie eine Seite aus dem Community-Editor l�schen, wird diese Seite aus dem Portal gel�scht und nicht mehr im Community-Ordner als Objekt angezeigt.
So definieren Sie die Seite:
Klicken Sie zum Hinzuf�gen von Portlets zur Seite
auf Portlets
hinzuf�gen (um bereits vorhandene Portlets hinzuzuf�gen) oder auf
Portlets
erstellen (um neue Portlets zu erstellen).
Wenn Sie ein Portlet f�r den Inhaltsbereich hinzuf�gen
m�chten, klicken Sie auf Inhaltsbereich
hinzuf�gen, w�hlen Sie ein Portlet aus und klicken Sie auf OK. Sie k�nnen nur dann einen Inhaltsbereich
hinzuf�gen, wenn dieser von der Seitenvorlage unterst�tzt wird oder wenn
die Seitenvorlage nicht �bernommen wird und Sie ein Seitenlayout ausw�hlen,
das �ber einen Inhaltsbereich verf�gt.
Klicken Sie zum Ausw�hlen eines Layouts f�r die
Seite auf Seiten-Layout
w�hlen, dann auf das gew�nschte Layout und abschlie�end auf Fertig stellen. Die Auswahl eines Layouts
ist nur m�glich, wenn die Seitenvorlage nicht �bernommen wurde.
Hinweis: Schmale Portlets k�nnen sowohl in der schmalen als
auch in der breiten Spalte des Portals angezeigt werden, breite Portlets
dagegen nur in der breiten Spalte.
Wenn Sie sehen m�chten, wie das jeweilige Portlet angezeigt wird, klicken Sie unter dem entsprechenden Portlet auf Vorschau .
Um ein Portlet zu entfernen, klicken Sie unter diesem Portlet auf Entfernen.
Klicken Sie zum Verschieben eines Portlets auf Ihrer Seite auf das entsprechende Portlet. Halten Sie die Maustaste gedr�ckt, und ziehen Sie das Portlet an die gew�nschte Position. Lassen Sie dann die Maustaste los.
Wenn Sie Seiteneigenschaften und -namen festlegen m�chten, klicken Sie auf Eigenschaften und Namen (optional). Weitere Informationen hierzu finden Sie hier. (Die Standardseitennamen und die lokalisierten Seitennamen stammen von der Seitenvorlage.)
Die von Ihnen konfigurierte Seite �bernimmt die Kopf- und Fu�zeile der Community, zu der diese Seite geh�rt.
So zeigen Sie die Seite an, auf die sich dieses Hilfethema bezieht:
So bearbeiten Sie eine Community-Seite von der Community aus:
Klicken Sie unter "Community-Seiten" auf den Seitennamen.