Verwaltung des Tresors für die Anmeldeinformationen

Mit der Verwaltung des Tresors für die Anmeldeinformationen können Sie Schließfächer für externe Systeme verwalten, auf die Benutzer über das Portal zugreifen können. Erstellen Sie für jedes über das Portal zugängige externe System (wie z. B. Anwendung für Sozialleistung für Mitarbeiter) ein Schließfach. Das Schließfach stellt das externe Konto dar und legt die Eigenschaften für Benutzernamen und Kennwort für dieses Konto fest.

Endbenutzer können dann die Anmeldeinformationen für ihre externen Konten eingeben, die den von Ihnen eingerichteten Schließfächern entsprechen, indem sie in ihren Einstellungen für "Mein Konto" die Kennwortverwaltung wählen.

Wenn Benutzer über Portlets auf externe Systeme zugreifen, müssen sie sich nicht mehr erneut anmelden, wenn die Anmeldeinformationen der Schließfächer zur Authentifizierung verwendet werden.

Hinweis: Wenn Sie Anmeldeinformationen mit Hilfe von öffentlichen bzw. privaten RSA-Verschlüsselungsfunktionen in Portlet-Kopfzeilen senden möchten, müssen Sie das Schließfach nach seiner Einrichtung (auf der Seite zu Authentifizierungseinstellungen) dem Remote-Portlet-Web-Service zuordnen, den öffentlichen Schlüssel für die RSA-Verschlüsselung in das Feld "Remote-Server" (auf der Seite Haupteinstellungen) eingeben und mit Hilfe des IDK den privaten Schlüssel für die RSA-Verschlüsselung bereitstellen (weitere Informationen dazu finden Sie im Oracle WebCenter Interaction Web Service Development Guide, der sich im Oracle Technology Network unter http://www.oracle.com/technology/documentation/bea.html befindet).


  1. Klicken Sie auf Administration.
  2. Klicken Sie in der Dropdown-Liste "Dienstprogramm auswählen" auf Verwaltung des Tresors für die Anmeldeinformationen.