Bevor Sie Aufträge ausführen können, müssen Sie zunächst die Computer registrieren, auf denen sich die Automation Services befinden. Anschließend registrieren Sie die Auftragsordner bei diesen Automation Services.
Wenn Sie einen Automation Service oder Auftragsordner registrieren oder überprüfen möchten, welche Automation Services online sind, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Wenn Sie einen neuen Automation Service registrieren
möchten, klicken Sie auf Automation
Service hinzufügen. Gehen Sie dann im Dialogfeld „Automation Service
registrieren“ wie folgt vor:
Geben Sie den Namen des Computers ein, der als Host für den Automation Service dient. Hinweis: Verwenden Sie nur den Hostnamen (z. B. Automatisierungsserver1) und nicht den vollständigen Domänennamen.
Geben Sie die Netzwerkadresse für den Rechner ein.
Klicken Sie auf OK.
Rechts von jedem Automation Service wird angezeigt, ob der Server online oder offline ist und wann die Auftragsordner, die mit dem Server verknüpft sind, zuletzt aktualisiert wurden.
Klicken Sie zum Registrieren eines Auftragsordners
auf den Namen des Automation Service, der den Auftrag ausführen soll,
und tragen Sie die erforderlichen Angaben in den Editor
für das Registrieren von Auftragsordnern ein.
Hinweis: Ein Automation Service überwacht lediglich registrierte, nicht
aber deren untergeordnete Ordner.
Aktivieren Sie zum Entfernen eines Automation
Services das Kontrollkästchen neben dem entsprechenden Automation Service
und klicken Sie auf .
Klicken Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren aller Kontrollkästchen für die Automation Services in das Kästchen links neben Automation Service.
Ähnliches Thema:
So zeigen Sie die Seite an, auf die sich dieses Hilfethema bezieht: