Präsentationsvorlage-Editor

Eine Präsentationsvorlage definiert, wie ein Inhaltseintrag bei der Veröffentlichung formatiert und angezeigt werden soll. Benutzer füllen eine Dateneingabevorlage aus, um einen Inhaltseintrag zu erstellen. Wenn der Inhaltseintrag dann als Vorschau angezeigt oder veröffentlicht wird, wird er dazu mithilfe einer Präsentationsvorlage formatiert.

Produzenten und darüber können Präsentationsvorlagen erstellen und bearbeiten sowie an verknüpfte Dateneingabevorlagen anhängen.  

Der Präsentationsvorlagen-Editor enthält die Eigenschaften-Felder, die in der nachstehenden Tabelle beschrieben werden.

Wichtig: Werden die Felder im Bereich Eigenschaften nicht angezeigt, klicken Sie links neben "Eigenschaften" auf . Zum Ausblenden der Eigenschaften-Felder klicken Sie auf .

Feld

Beschreibung

Name

Der Name der Vorlage. Dieser Name muss nicht mit dem Namen der verbundenen Dateneingabevorlage übereinstimmen.

Veröffentlichungsname

Dieser Name wird verwendet, wenn Sie eine veröffentlichbare Präsentationsvorlage erstellen oder bearbeiten möchten. Der hier eingegebene Name wird mit der Dateinamenerweiterung ".html" versehen und als Name der Datei verwendet, die auf dem Webserver erstellt wird, wenn Sie die Präsentationsvorlage veröffentlichen. Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn Sie eine neue Präsentationsvorlage erstellen.

Hinweis: Wenn Sie keine veröffentlichbare Präsentationsvorlage erstellen möchten, ignorieren Sie dieses Feld und wählen eine Dateneingabevorlage aus, die an die Präsentationsvorlage angehängt werden soll. Dieses Feld wird dann durch das Feld "Erweiterung" ersetzt.

Erweiterung

Die Dateinamenerweiterung (der Dateityp) der Datei, die bei der Veröffentlichung des Inhaltseintrags erstellt wird. Es ist eine beliebige Erweiterung verwenden, die für Textdateien gültig ist (.html, .js, .jsp, .asp, .xml, .txt). Wenn Sie keine Erweiterung angeben, wird ".html" verwendet.

Dateneingabevorlage

Die mit dieser Präsentationsvorlage verknüpfte Dateneingabevorlage. Inhaltseinträge, die mit der ausgewählten Dateneingabevorlage erstellt wurden, werden bei der Veröffentlichung mithilfe der aktuellen Präsentationsvorlage formatiert.

Hinweis: Hängen Sie keine Dateneingabevorlage an, wenn Sie eine unabhängig veröffentlichbare Präsentationsvorlage erstellen.

Veröffentlichbar

Bestimmt, ob die Präsentationsvorlage direkt zum Veröffentlichen eines Inhaltseintrags als Webseite verwendet werden kann oder ob von einer anderen Präsentationsvorlage aus auf sie verwiesen werden muss. Mögliche Optionen:

  • Vollständige Seite: Die Vorlage kann einzeln verwendet werden, um einen Inhaltseintrag als Webseite zu veröffentlichen.

  • Seitenkomponente: Die Vorlage kann nur als Komponente, auf die von anderen Präsentationsvorlagen verwiesen wird, verwendet werden. Übliche Seitenkomponenten-Präsentationsvorlagen sind z. B. Kopfzeilen- oder Fußzeilenvorlagen.

Aus Suche ausschließen

Benutzer können die Suchfunktion zum Suchen von veröffentlichten Inhalten nicht verwenden. Veröffentlichte Inhaltseinträge, die aus der verknüpften Dateneingabevorlage erstellt wurden, werden nicht von Search indiziert und können daher in Suchvorgängen nicht berücksichtigt werden.

Verbundene Einträge zur Veröffentlichung

Wenn es andere Inhaltseinträge gibt, die veröffentlicht werden müssen, wenn ein mit dieser Präsentationsvorlage erstellter Inhaltseintrag veröffentlicht wird, können Sie diese hier angeben. Wenn Sie zum Beispiel einen Nachrichtenartikel veröffentlichen, müssen Sie auch den Index zur Anzeige des neuen Artikels veröffentlichen, d. h., Sie fügen den Index-Inhaltseintrag zu den verbundenen Einträgen hinzu. Die Einstellungen der Standard-Präsentationsvorlagen sind korrekt.

  • Klicken Sie zum Hinzufügen eines verbundenen Eintrags auf Eintrag hinzufügen.
  • Wenn Sie Einträge löschen möchten, aktivieren Sie die Kontrollkästchen der zu löschenden Einträge und klicken Sie auf Entfernen.

Hinweis: Sie können keine verbundenen Einträge zu Seitenkomponenten hinzufügen, da diese nur als Teil einer vollständigen Seite veröffentlicht werden.

Code

Dieses Textfeld enthält den Code für die Vorlage. Das Code-Feld kann beliebigen Code enthalten, der für den im Feld "Erweiterung" angegebenen Dateityp gültig ist. Damit Sie auf Publisher-Objekte verweisen können, müssen Sie Publisher-Tags (PCS) verwenden. Sie haben zwei Möglichkeiten zum Eingeben von Code in eine Präsentationsvorlage:

  • Geben Sie ihn manuell ein oder fügen Sie ihn in das Code-Feld ein.

  • Laden Sie eine Textdatei von der Festplatte.

Das Feld Code enthält folgende Schaltflächen:

Schaltfläche

Beschreibung

Überprüfen

Prüft die Syntax von Publisher-Tags im Feld Code.

Tag-Hilfsprogramm

Öffnet das Dialogfeld Tag-Hilfsprogramm.

Hochladen

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine in einem externen Editor erstellte Datei zu laden.

Download

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine im Feld Code erstellte Datei extern zu speichern.


Siehe auch:

  1. Klicke Sie auf den Link "Publisher-Explorer".
  2. Wählen Sie Neu | Präsentationsvorlage.