So legen Sie weitere Einstellungen f�r diesen Web-Service fest:
Geben Sie unter �Einstellungen� an, welche allgemeinen Informationen dieser Web-Service an die ihm zugeordneten Verbundsuchen weitergeben soll:
W�hlen Sie die Option Gebietsschema an Service senden, wenn die Sprache des Benutzers, der die Suchanfrage gestellt hat, gesendet werden soll.
W�hlen Sie die Option Zeitzone an Portlets senden, wenn die Zeitzone des Benutzers, von dem die Portlet-Anforderung stammt, gesendet werden soll.
W�hlen Sie die Option Anmelde-Token an Portlets senden, wenn f�r die Benutzer dieses Web-Service API-Sitzungen erforderlich sind (z. B. bei der Verwendung des SOAP-API durch den Web-Service). Geben Sie anschlie�end im Feld Dauer des Anmelde-Tokens die gew�nschte Dauer der API-Sitzung in Minuten ein.
Entscheiden Sie sich, ob die Option ID der Erlebnisdefinition an Portlets senden aktiviert werden soll. Durch Aktivieren dieser Option wird die Erlebnisdefinitions-ID der Seite, auf der sich das Such-Portlet befindet, an das Such-Portlet gesendet.
Geben Sie unter �Standardeinstellungen bearbeiten� an, wie Informationen des Web-Service codiert werden sollen:
RPC/codiert: W�hlen Sie diese Einstellung, wenn der Web-Service Java verwendet.
Dokument/w�rtlich: W�hlen Sie diese Einstellung, wenn der Web-Service .NET verwendet.
Wichtig: Beim Bearbeiten eines vorhandenen Web-Service d�rfen Sie diese Einstellung nicht �ndern.
So zeigen Sie die Seite an, auf die sich dieses Hilfethema bezieht: