Für den Inhalts-Crawler-Web-Service sind unter Umständen Benutzereinstellungen erforderlich, die sich auch auf andere Web-Services auswirken. Beispiel: Mehrere Ihrer Web-Services greifen auf eine Anwendung zu, für die Anmeldeinformationen benötigt werden. Statt individuelle Seiten mit Einstellungen für die einzelnen Web-Services anzulegen und die Benutzer dieselben Anmeldeinformationen mehrfach eingeben zu lassen, können Sie einen Link auf der Seite Mein Konto erstellen, mit dem die Benutzer diese Informationen nur einmal für alle Web-Services eingeben müssen.
So können Web-Services gemeinsame Einstellungen nutzen:
Wenn Sie den Link auf der Seite „Mein Konto“ in diesem oder einem anderen Web-Service anlegen möchten, der auf diese Einstellungen zurückgreift, geben Sie den Pfad zu den Benutzereinstellungen auf der Seite Erweiterte URL-Einstellungen ein.
Legen Sie bei jedem Web-Service auf der Seite „Einstellungen“ namentlich die Benutzereinstellungen fest, die Sie an die Objekte senden möchten, die dem Web-Service zugeordnet sind.
Auf dieser Seite können Sie folgende Aktionen ausführen:
Wenn Sie eine Benutzereinstellung an die Crawler senden möchten, die diesem Web-Service zugeordnet sind, geben Sie den Namen der Einstellung in das Feld unter Einstellung ein.
Wenn Sie weitere Benutzereinstellungen einfügen
möchten, klicken Sie auf Einstellung hinzufügen und geben Sie den Namen der
Einstellung in das zusätzliche Textfeld ein.
Wenn Sie eine Benutzereinstellung löschen möchten,
wählen Sie die gewünschte Einstellung aus und klicken Sie anschließend
auf .
Wenn Sie alle Einstellungs-Kontrollkästchen aktivieren bzw. deaktivieren möchten, klicken Sie in das Kästchen links neben Einstellung.
So zeigen Sie die Seite an, auf die sich dieses Hilfethema bezieht: