Haupteinstellungen (Inhalts-Crawler-Web-Service)

Weitere Informationen zu Crawlern und Inhalts-Crawler-Web-Services finden Sie hier.

So geben Sie den Speicherort des Inhalts-Crawler-Web-Service an, legen Timeouts fest und aktivieren bzw. deaktivieren Crawler, die diesem Web-Service zugeordnet sind:

  1. Unter „Server-Informationen“ können Sie Remote-Server-Zuordnungen für diesen Web-Service erstellen und verwalten:

  2. Geben Sie unter „Einstellungen für Inhalts-Crawler-Web-Service“ den Pfad und das Timeout für diesen Web-Service ein:

    1. Geben Sie im Feld Container-URL den Pfad zum Crawl-Provider ein. Hiermit wird die Navigation durch die Hierarchie des Inhalts im Portal festgelegt. Bei einem zugeordneten Remote-Server wird die Ausgangs-URL links neben dem Feld angezeigt. Sie können entweder einen relativen Pfad eingeben und dabei den Pfad nach der Ausgangs-URL vervollständigen (/myCrawlerWebService/ContainerProvider.asmx) oder einen absoluten Pfad angeben und dabei die Ausgangs-URL ignorieren (http://myServer/myCrawlerWebService/ContainerProvider.asmx).

    2. Geben Sie im Feld Dokumenten-URL den Pfad zum Dokumenten-Provider ein. Hiermit wird festgelegt, wie das Portal Informationen aus einem Dokument dieses Typs abrufen kann. Bei einem zugeordneten Remote-Server können Sie sowohl einen absoluten als auch einen relativen Pfad eingeben.

    3. Geben Sie im Feld Upload-URL den Pfad zum Upload-Provider an, durch den das Portal Informationen zum Kopieren eines Dokuments in das Dokumenten-Repository erhält. Bei einem zugeordneten Remote-Server können Sie sowohl einen absoluten als auch einen relativen Pfad eingeben.

    4. Bei jeder Timeout-Einstellung legen Sie fest, wie lange das Portal versuchen soll, Inhalt vom Computer abzurufen, der als Host für den Web-Service eingesetzt wird. Wird vom Host-Rechner bis zur Überschreitung der Timeout-Zeit kein Inhalt übermittelt, ist der Crawl fehlgeschlagen.

      Geben Sie in jedem Timeout-Textfeld die Dauer der Wartezeit für das Portal ein. Klicken Sie hierzu in der Dropdown-Liste auf Sekunde(n) oder Minute(n).

  3. Unter „Status des Web-Service“ legen Sie fest, was geschieht, wenn ein Benutzer von diesem Web-Service aus einen Crawler ausführen oder ein Dokument einreichen möchte:

  4. Sie können den Status des Web-Service jederzeit ändern. Sie können einen Web-Service zum Beispiel deaktivieren, wenn Sie Wartungsarbeiten am Host-Rechner oder Änderungen am Web-Service vornehmen müssen.


  1. Klicken Sie auf Administration.
  2. Öffnen Sie den Editor für den Inhalts-Crawler-Web-Service.