Synchronisierung

So legen Sie fest, welche Aufgaben diese Authentifizierungsquelle übernimmt:

  1. Geben Sie unter „Allgemeine Info“ an, ob Sie diese Authentifizierungsquelle zum Authentifizieren von Benutzeranmeldeinformationen, zum Importieren von Benutzern und Gruppen oder für beides einsetzen möchten:

  2. Wenn Sie sich für die Synchronisierung mit einem Authentifizierungpartner entschieden haben, wählen Sie aus der Dropdown-Liste Authentifizierungspartner die gewünschte Authentifizierungsquelle (SSO oder eine andere Authentifizierungsquelle) aus. Ist der Authentifizierungspartner nicht verfügbar, versucht die Authentifizierungsquelle, die Benutzer zu authentifizieren.

Wählen Sie SSO-Authentifizierungsquelle, um SSO wie in der Portalkonfigurationsdatei „PTconfig.xml“ angegeben zu verwenden.

  1. Wenn Sie Authentifizierung und Synchronisierung wählen, müssen Sie angeben, was Sie synchronisieren möchten:

  2. Wenn Benutzer und Gruppen über verschiedene Authentifizierungsquellen verteilt sind, können Sie zulassen, dass Gruppen in dieser Authentifizierungsquelle auch Benutzer aus einer anderen Authentifizierungsquelle enthalten. Wählen Sie hierzu Benutzer- und Gruppen-Mitgliedschaften von anderen Authentifizierungsquellen importieren.

  3. Geben Sie im Feld Gleichzeitig die Anzahl der Benutzer ein, die gleichzeitig importiert werden sollen.


    Die Standardeinstellung ist 1000 Benutzer pro Batch. Einige Datenbanken können Batches dieser Größe nicht unterstützen. Die häufigste Ursache hierfür liegt darin, dass die Datenbank nicht über genügend Speicherplatz im Rollback-Segment verfügt, da alle 1000 Benutzer in einer einzigen Transaktion hinzugefügt werden sollen. Dies führt zum Abbruch der Transaktion. Es werden dabei keine Benutzer importiert.


    Hinweis:
    Das Erhöhen der Benutzerzahl beim Batchimport kann die zur Synchronisierung erforderliche Zeit verkürzen.


  1. Klicken Sie auf Administration.
  2. Öffnen Sie den Editor für die Authentifizierungsquelle:
  3. Klicken Sie links unter „Objekteinstellungen bearbeiten“ auf „Synchronisierung“.