Hinweis: Wenn Sie auf dieser Seite keine Informationen angeben, enthält Ihr Abfrageergebnis eine Beschreibung aller in der Datenbank gespeicherten Auditaufzeichnungen.
So führen Sie eine systemweite Abfrage nach Informationen über die in der Datenbank gespeicherten Auditaufzeichnungen aus:
Begrenzen Sie unter „Suchkriterien“ die Informationsmenge aus Ihrer Abfrage:
Wenn Sie Ihre Abfrage auf einen bestimmten Objekttyp beschränken möchten, wählen Sie das entsprechende Objekt in der Dropdown-Liste Elemententyp aus. Zum Beispiel könnten Sie nur die Auditmeldungen anfordern, die sich auf die Änderungen von Crawlern beziehen.
Wenn Sie Ihre Abfrage auf Objekte mit einem bestimmten Namen beschränken möchten, geben Sie im Feld Name des Elements den Suchtext ein und wählen Sie dann in der Dropdown-Liste aus, ob die Suche nach ungefähren oder genauen Treffern erfolgen soll. Suchen Sie nach ungefähren Treffern, werden Elemente angezeigt, die Ihren Text enthalten. Wenn Sie nach genauen Treffern suchen, zeigt Ihnen das Portal nur die Elemente an, in denen der Name des Elements gleich dem von Ihnen eingegebenen Text ist. Beispiel: Sie fordern ausschließlich Auditmeldungen an, die sich auf Aktionen in Vertriebs-Crawlern oder Vertriebs-Portlets beziehen, indem Sie Vertrieb in das Textfeld eingeben und Ungefähr wählen.
Wenn Sie Ihre Abfrage auf Aktionen eines bestimmten Benutzers beschränken möchten, geben Sie im Feld Benutzername den Suchtext ein und wählen Sie dann in der Dropdown-Liste aus, ob die Suche nach ungefähren oder genauen Treffern erfolgen soll.
Wenn Sie Ihre Abfrage auf Aktionen auf einem bestimmten Portal-Server beschränken möchten, geben Sie im Feld Name des Servers den Suchtext ein und wählen Sie dann in der Dropdown-Liste aus, ob die Suche nach ungefähren oder genauen Treffern erfolgen soll. Sie könnten z. B. nach Meldungen mit allen Aufträgen suchen, die im Automation Service mit dem Namen „Portalaufträge“ ausgeführt wurden.
Wenn Sie Ihre Abfrage auf Auditmeldungen einschränken möchten, die ein bestimmtes Wort enthalten, geben Sie im Feld Wort in Meldung Ihren Suchtext ein. Wenn Sie z. B. Ihre Abfrage auf alle Meldungen zu einer bestimmten Gruppe beschränken möchten, geben Sie den Gruppennamen in dieses Feld ein.
Sie können auch Ihre Abfrage auf bestimmte Meldungstypen beschränken:
Änderung des Elements erstellt immer dann einen Eintrag, wenn ein Objekt bearbeitet wird.
Löschen eines Elements erstellt immer dann einen Eintrag, wenn ein Objekt gelöscht wird.
Gesperrtes Konto erstellt immer dann einen Eintrag, wenn ein Benutzerkonto nach einer bestimmten Anzahl an fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen gesperrt wurde.
Änderung der Sicherheitseinstellungen erstellt immer dann einen Eintrag, wenn die Sicherheitseinstellungen eines Objekts bearbeitet wurden.
Benutzeranmeldung erstellt immer dann einen Eintrag, wenn ein Benutzer sich erfolgreich beim Portal anmeldet.
Globale Systemänderung erstellt immer dann einen Eintrag, wenn die Globale ACL Sync-Zuordnung, die Globale Eigenschaftszuordnung, die Globale Zuordnung des Dokumententyps, die Zuordnung der globalen Objekt-Eigenschaften oder die Eigenschaftszuordnung der Benutzerinformationen bearbeitet werden sowie wenn Auftragsordner oder Automation Services registriert und globale Systemeinstellungen durch die verschiedenen Portal-Dienstprogramme geändert werden.
Wenn Sie Ihre Abfrage auf einen bestimmten Zeitraum einschränken möchten, geben Sie das Start- und Enddatum sowie die Uhrzeit in die Felder Zeitintervall ein.
Standardmäßig werden die neuesten Auditmeldungen zuerst angezeigt. Wenn die ältesten Meldungen zuerst angezeigt werden sollen, wählen Sie die Sortierung Von ältester bis neuester aus.
Geben Sie im Feld Ergebnisse pro Seite die maximale Anzahl der Meldungen an, die pro Seite angezeigt werden sollen.
Klicken Sie zum Suchen nach Auditmeldungen links unter „Einstellungen des Dienstprogramms“ auf Abfrage ausführen.
So zeigen Sie die Seite an, auf die sich dieses Hilfethema bezieht: