Navigieren im Tabellenfenster

Im Tabellenfenster wird der Inhalt (Ordner, Inhaltseinträge, Dateneingabevorlagen, Auswahllisten und Präsentationsvorlagen) des Ordners, den Sie gerade durchblättern, angezeigt.

In diesem Hilfethema finden Sie folgende Informationen:

Verwalten der Anzeige im Tabellenfenster

Um festzulegen, was im Tabellenfenster angezeigt wird, verwenden Sie das Kontextmenü, das Sie durch Klicken mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich der Tabelle aufrufen können.

Zurück nach oben

Anzeigen von Spalten im Tabellenfenster

Standardmäßig werden nur die Spalten "Name", "Status", "Zugewiesen an", "Vorgang" und "Geändert am" im Tabellenfenster angezeigt. Sie können alle Spalten, die Sie nicht sehen möchten, ausblenden, mit Ausnahme von Name. Es ist auch möglich, zusätzliche Spalten anzuzeigen.

Tipp:
Anzeigeeinstellungen werden in einem Cookie gespeichert. Wenn der Publisher-Explorer Ihre gewünschten Einstellungen nicht richtig anzeigt, sollten Sie versuchen, Ihre Cookies zu löschen.

Das Tabellenfenster enthält die folgenden Spalten:

Spalte

Beschreibung

Name

Name des Publisher-Objekts.

Typ

Objekt-Typ: Ordner, Inhaltseintrag, Dateneingabevorlage, Auswahlliste oder Präsentationsvorlage.

Dateneingabevorlage

Die mit diesem Objekt verknüpfte Dateneingabevorlage. Ist der Inhaltseintrag ein Bild, wird dieses in einer Miniaturansicht angezeigt.

Status

Status des Inhaltseintrags.

Zugewiesen an

Benutzer, der derzeit (über einen Workflow) für diesen Inhaltseintrag verantwortlich ist.

Vorgang

Aktueller Workflow-Vorgang für diesen Inhaltseintrag.

Erstellt

Datum der Erstellung dieses Objekts.

Geändert am

Datum, an dem dieses Objekt zuletzt geändert wurde.

Planen

Datum und Uhrzeit, zu dem Ordner oder Inhaltseintrag als nächstes veröffentlicht wird

Zurück nach oben

Sortieren im Tabellenfenster

Sie können die Objekte im Tabellenfenster nach Spaltendaten sortieren. Standardmäßig werden Objekte nach Namen sortiert. Zur Änderung der Sortierung klicken Sie auf den Namen der Spalte, nach der sortiert werden soll:

Hinweis: Spaltensortierung ist additiv. Wenn Sie zum Beispiel auf die Spalte "Vorgang" klicken, wird diese Spalte zur primären Sortierspalte. Wenn Sie dann auf die Spalte "Geändert" klicken, wird die Spalte "Vorgang" zur sekundären Sortierspalte und die Spalte "Geändert" zur primären Sortierspalte. Das bedeutet, dass die Inhaltseinträge zunächst nach Änderung und dann nach Vorgang sortiert werden.

Zurück nach oben


 Siehe auch: