Sie k�nnen einen neuen Inhaltseintrag erstellen oder einen vorhandenen bearbeiten. Inhaltseintrag-Eigenschaften werden mit einer Pr�sentationsvorlage kombiniert, um ver�ffentlichte Inhaltseintr�ge zu erstellen. Bestimmte Eigenschaften werden als Metadaten gespeichert und nicht im ver�ffentlichten Inhaltseintrag angezeigt.
Die Seite "Eigenschaften" des Inhaltseintrag-Editor basiert auf einer Dateneingabevorlage, deren Eigenschaften im Inhaltseintrag-Editor als bearbeitbare Felder (Textfelder, definierte Auswahllisten, Felder zum Herunterladen von Dateien und Boolesche Werte (Wahr oder Falsch)) angezeigt werden. Die auf dieser Seite eingegebenen Werte definieren einen bestimmten Inhaltseintrag. Eine Pr�sentationsvorlage kann auf diese Werte zugreifen, um die ver�ffentlichte Form des Inhaltseintrags zu erstellen.
Je nach Rolle k�nnen Sie Dateneingabevorlagen �ber den Publisher-Explorer �ndern.
In diesem Hilfethema finden Sie folgende Informationen:
Nachdem Sie den Inhaltseintrag erstellt bzw. bearbeitet haben, haben Sie folgende M�glichkeiten:
Je nach Rolle k�nnen Sie folgende Aktionen durchf�hren, um einen Inhaltseintrag zu erstellen oder zu bearbeiten:
Option |
Funktion |
|
Einchecken des ausgecheckten Inhaltseintrags. Dabei werden die �nderungen gespeichert und eine ge�nderte und nummerierte Version des Inhaltseintrags im Publisher abgelegt. Wenn Sie aktualisierte Versionen einchecken, k�nnen Sie die vorherige Version des Inhaltseintrags wiederherstellen oder verschiedene Versionen miteinander vergleichen. Wenn Sie einen Inhaltseintrag einchecken, k�nnen Sie Kommentare zur Version eingeben und den Inhaltseintrag zur weiteren Bearbeitung ausgecheckt lassen. |
|
�ffnen des Inhaltseintrags zum Bearbeiten und Erstellen einer neuen Version. Wenn Sie die �nderungen speichern m�chten, klicken Sie auf Speichern oder Einchecken. |
|
Verwerfen der �nderungen und Wiederherstellung der vorherigen Version des Dokuments im Publisher. |
|
Anzeigen des Inhaltseintrag im Browser. Sie k�nnen eine Vorschau der zu ver�ffentlichenden Form eines Inhaltseintrags anzeigen, w�hrend Sie ihn im Inhaltseintrag-Editor erstellen oder bearbeiten. Die Vorschauoption ist nicht verf�gbar, wenn der Inhaltseintrag eine Seitenkomponenten-Pr�sentationsvorlage (eine Pr�sentationsvorlage, die nicht zum Ver�ffentlichen vollst�ndiger Webseiten eingerichtet ist) nutzt. Der Inhaltseintrag kann nicht als einzelne Seite angezeigt werden. |
|
Ver�ffentlichen des Inhaltseintrags im Webserver, der im Dialogfeld Ver�ffentlichungsziel definiert wurde. Diese Schaltfl�che ist verf�gbar, wenn folgende Bedingungen erf�llt sind:
|
|
Entsperren des Inhaltseintrags, damit andere Benutzer ihn bearbeiten k�nnen. |
|
Speichern des Inhaltseintrags und Weitersenden zur n�chsten Workflow-Aktivit�t. Nach Abschluss des Workflow wird der Inhaltseintrag auf dem Publisher ver�ffentlicht. Diese Schaltfl�che wird nur angezeigt, wenn der Inhaltseintrag neu ist
und sich in einem Ordner befindet, mit dem ein Workflow verkn�pft ist.
Wurde der Inhaltseintrag bereits in den Workflow eingereicht, werden stattdessen
die Schaltfl�chen |
|
Genehmigen des Inhaltseintrags und Weitersenden zur n�chsten Workflow-Aktivit�t. |
|
Ablehnen des Inhaltseintrags und Zur�cksenden zur vorherigen Workflow-Aktivit�t. |
|
�bertragen oder Delegieren der Workflow-Aktivit�t f�r den Inhaltseintrag an einen anderen Benutzer. Diese Schaltfl�che ist nur verf�gbar, wenn die Workflow-Definition eine �bertragung oder Delegierung zul�sst. |
![]() |
Anzeigen von Details �ber die Workflow-Zuweisung f�r den Inhaltseintrag sowie dessen Workflow-Verlauf. |
Abh�ngig davon, wie die Dateneingabevorlage, auf der der Inhaltseintrag basiert, erstellt wurde, m�ssen Sie m�glicherweise Eigenschaften auf dieser Seite festlegen. Weitere Informationen zu den einzelnen Eigenschaftstypen und die erforderlichen Werte finden Sie unter Infos zu Eigenschaftstypen.
Siehe auch:
So zeigen Sie die Seite an, die mit diesem Hilfethema verkn�pft ist:
Im Publisher-Explorer (den Sie �ber das Publisher-Verwaltungs-Portlet starten k�nnen):
Klicken Sie im Portlet "Zuletzt verwendeter Inhalt" auf einen Inhaltseintrag.