Wenn Sie Windows 2000 oder Windows XP verwenden, k�nnen Sie der Ordnerhierarchie im Publisher eine Netzwerkumgebung auf dem PC zuordnen. Wenn Sie einen Webordner zuordnen, k�nnen Sie Microsoft Windows Explorer verwenden, um die Hierarchie im Publisher zu durchsuchen, Dateiinhaltseintr�ge als Batch herunter- und hochzuladen sowie Dateiinhaltseintr�ge und Ordner, auf die Sie Zugriff haben, anzuzeigen und zu verwalten.
Der Publisher gestattet die Verwendung von Sonderzeichen in Ordnernamen, Microsoft Windows jedoch nicht. Publisher-Ordnernamen mit den folgenden Sonderzeichen werden daher nicht im Webordner angezeigt: \, /, :, *, ?, ", <, >, |.
Tipp: Sie k�nnen die �nderungen, die Sie �ber den Windows-Explorer im Publisher vorgenommen haben, anzeigen, indem Sie den Publisher-Explorer aktualisieren.
Sie k�nnen im Windows-Explorer alle vertrauten Dateibearbeitungsvorg�nge ausf�hren:
�ffnen und Bearbeiten von Dateiinhaltseintr�gen
Wenn Sie auf einen Microsoft Office-Dateiinhaltseintrag doppelklicken, wird er ge�ffnet, falls Microsoft Office installiert ist. Ist der Dateiinhaltseintrag gerade nicht von einem anderen Benutzer ausgecheckt und Sie (als Einreichender oder Benutzer mit h�herer Rolle) haben die Erlaubnis, ihn auszuchecken, k�nnen Sie ihn bearbeiten. Die �nderungen, die Sie am Dateiinhaltseintrag vornehmen, werden automatisch im Publisher als die neueste Version eingecheckt. W�hrend Sie das Dokument bearbeiten, k�nnen andere Benutzer es zwar anzeigen, aber nicht auschecken.
Wenn Sie auf eine andere Dateiart als Microsoft Office doppelklicken, wird sie im Webbrowser ge�ffnet. Sie k�nnen nur die Datei anzeigen.
Erstellen, L�schen und Umbenennen von Publisher-Ordnern
Als Produzent (oder Benutzer mit einer h�heren Rolle) k�nnen Sie mithilfe von Windows-Explorer Publisher-Ordner erstellen, umbenennen und l�schen.
Verschieben und Kopieren von Dateien und Ordnern
Mithilfe des Windows-Explorer k�nnen Sie Dateiinhaltseintr�ge und Publisher-Ordner verschieben oder kopieren (innerhalb eines Ordners, von einem Ordner in einen anderen oder von einem Publisher-Ordner in einen anderen Windows-Explorer-Ordner), vorausgesetzt Sie haben die entsprechende Rolle.
Wenn Sie einen Ordner in Windows-Explorer verschieben bzw. kopieren, werden auch Content Server-Objekte, die in Windows-Explorer nicht sichtbar sind, verschoben bzw. kopiert. Beispiel: Inhaltseintr�ge, die aus der Dateneingabevorlage erstellt wurden (nicht nur Dateiinhaltseintr�ge) und in Windows-Explorer nicht angezeigt werden k�nnen, werden ebenfalls verschoben bzw. kopiert.
Siehe auch: